Stand: 19.02.2025

1. Geltungsbereich und Allgemeine Bestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.dieselservice24.de zwischen
SL SPARE PARTS SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Kwiatowa 9, 21-080 Zagrody, Polen
(„Anbieter“)
und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ bzw. „Vertragspartner“) geschlossen werden.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Maßgeblich für die Vertragsbeziehung ist die deutsche Sprache. Die vorliegenden AGB gelten in ihrer Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

2.2 Der Kunde gibt durch das Absenden der Bestellung über das Online-Bestellformular ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

2.3 Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 7 Tagen durch Versand einer Bestellbestätigung per E-Mail annehmen. Mit Zugang der Bestellbestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.

3. Registrierung und Kundenkonto

3.1 Zur Nutzung bestimmter Funktionen der Website, insbesondere zur Abwicklung von Bestellungen, ist es erforderlich, ein Kundenkonto anzulegen.

3.2 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Änderungen sind unverzüglich im Kundenkonto zu aktualisieren.

3.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Anbieter haftet nicht für den Missbrauch des Kundenkontos durch unbefugte Dritte.

4. Vertragsgegenstand und Bestellvorgang

4.1 Der Anbieter bietet dem Kunden über die Website eine Auswahl von Produkten an. Die Produktbeschreibungen, Preise und sonstigen Angaben stellen keine Garantie, sondern eine unverbindliche Information dar.

4.2 Der Kunde kann die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und über das Bestellformular eine verbindliche Bestellung abgeben. Vor Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung der Bestellung.

4.3 Mit dem Klick auf „Bestellen und Bezahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme dieses Angebots erfolgt gemäß Ziffer 2.

5. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

5.1 Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in polnischen Złoty (PLN) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

5.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, aus den angebotenen Zahlungsarten zu wählen, wie etwa:

Zahlung per Vorauskasse (Banküberweisung)
Zahlung per Kredit- bzw. Debitkarte
Zahlung über Online-Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Google Pay)
Zahlung bei Lieferung (nach Vereinbarung)

5.3 Die Zahlung hat gemäß den jeweiligen Zahlungsbedingungen des ausgewählten Zahlungsanbieters zu erfolgen. Die Fälligkeit tritt in der Regel mit Vertragsschluss ein, sofern nicht ausdrücklich ein späterer Zahlungstermin vereinbart wurde.

6. Lieferung und Versand

6.1 Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Polens. Eine Lieferung an Adressen außerhalb Polens erfolgt nur, sofern dies ausdrücklich vereinbart wurde.

6.2 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess deutlich angezeigt und sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht eine kostenlose Versandoption angeboten wird.

6.3 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, in der Regel bis zu 1 Werktag nach Eingang der Bestellung und erfolgter Zahlung. Bei Lieferungen an abgelegene Orte oder im Falle höherer Gewalt kann es zu Verzögerungen kommen.

§ 7 Widerrufsrecht und Rückgabe

7.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die genauen Bedingungen sind in unserer Widerrufsbelehrung geregelt.

7.2 Im Falle eines Widerrufs muss die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs an den Anbieter zurückgesendet werden.

7.3 Wertminderung:
Der Kunde hat für einen Wertverlust der Ware aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war (§ 357 Abs. 7 BGB).
Als nicht notwendig gilt insbesondere der Einbau, die Inbetriebnahme oder die Nutzung von Fahrzeugteilen, wodurch eine Überprüfung und ein Wiederverkauf als Neuware nicht mehr möglich ist.

7.4 Ausschluss bzw. Einschränkung des Widerrufsrechts:
In Fällen, in denen die Ware nach Einbau oder Benutzung keinen Wiederverkaufswert mehr hat, behält sich der Anbieter vor, den Kaufpreis angemessen zu mindern oder keine Rückerstattung vorzunehmen.

7.5 Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die Rückgabe erfolgt aufgrund eines Fehlers des Anbieters oder wegen eines Mangels der Ware.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung).

8.2 Der Anbieter kann vor einer Rückerstattung oder Ersatzlieferung eine Funktions- und Zustandsprüfung der beanstandeten Ware durchführen. Dies gilt insbesondere bei Fahrzeugteilen, bei denen ein Defekt nur durch technische Prüfung festgestellt werden kann.

8.3 Die Haftung des Anbieters ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8.4 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Verwendung, fehlerhaftem Einbau, eigenmächtigen Änderungen oder normalem Verschleiß resultieren.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, der Sitz des Anbieters.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck der Regelung möglichst nahekommende, rechtlich zulässige Regelung.

Mit der Abgabe der Bestellung bestätigt der Kunde, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht unser Kundenservice unter info@dieselservice24.de gerne zur Verfügung.